Bestimmter und unbestimmter Artikel
Sicher möchten Sie auch im Norwegischen ausdrücken können, ob Sie eine Flasche, die Flasche, Flaschen oder die Flaschen gereicht bekommen möchten.
Es handelt sich hier um die bestimmten und unbestimmten Formen des Substantivs, die es in der Einzahl (Singular) oder der Mehrzahl (Plural) gibt.
Während nun aber im Deutschen der Artikel immer vor dem Substantiv steht, wird der bestimmte Artikel im Norwegischen als Endung an das Substantiv angefügt.
Deklination der Substantive | |||
männlich | weiblich | sächlich | |
unbest. Sg. | en drikk(ein Getränk) | en/ei flaske(eine Flasche) | et bryllup(eine Hochzeit) |
best. Sg. | drikken(das Getränk) | flasken/flaska(die Flasche) | bryllupet(die Hochzeit) |
unbest. Pl. | drikker(Getränke) | flasker(Flaschen) | brylluper(Hochzeiten) |
best. Pl. | drikkene(die Getränke) | flaskene(die Flaschen) | bryllupene(die Hochzeiten |
Merken Sie sich bitte:
Sächliche Substantive mit nur einer Silbe haben in ihrer unbestimmten Pluralform keine „eigene“ Endung, sondern die „Grundform“ bleibt erhalten.
Beispiele hierfür sind:
fjell (Berg), barn (Kind), telt (Zelt), pass (Pass), skap (Schrank), hus (Haus), skall (Schale), smell (Knall), tak (Dach), stup (Steilhang), slag (Schlag), dyr (Tier), tre (Baum).
Wie Sie in der Tabelle oben sehen, gleichen sich viele Endungen. Die meisten Unterschiede treten in der Deklination der sächlichen Substantive auf.
Dennoch sollten Sie sich alle drei Deklinationen gut einprägen um Fehler zu vermeiden.
Und natürlich dürfen Sie das eben Gelernte auch gleich wieder üben und anwenden.
Im multimedialen Norwegischkurs erfahren Sie mehr. Klicken Sie auf den Link*.
Hier eine Übung aus dem Norwegischkurs*
Pro Zeile finden Sie immer schon eine Form eines Substantivs vor. Füllen Sie dann die restlichen drei Zellen mit den jeweils gefragten Formen aus.
Übung Deklination Singular und Plural norwegische Substantive | ||||
unbest. Sg. | best. Sg. | unbest. Pl. | best. Pl. | dt. |
en/ei påmelding | Anmeldung | |||
ledninger | Leitung | |||
yrket | Beruf | |||
eksemplet | Beispiel | |||
bestillinger | Buchung | |||
tanta | Tante | |||
salt | Salz | |||
skogene | Wald |
Und natürlich können Sie hier Ihre Lösung auch überprüfen:
Übung Deklination Singular und Plural norwegische Substantive | ||||
unbest. Sg. | best. Sg. | unbest. Pl. | best. Pl. | dt. |
en/ei påmelding | påmeldinga /-en | påmeldinger | påmeldingene | Anmeldung |
en ledning | ledninga /-en | ledninger | ledningene | Leitung |
et yrke | yrket | yrker | yrkene | Beruf |
et eksempel | eksemplet | eksempler | eksemplene | Beispiel |
en bestilling | bestillinga /-en | bestillinger | bestillingene | Buchung |
en tante | tanta /-en | tanter | tantene | Tante |
et salt | saltet | salt | saltene | Salz |
en skog | skogen | skoger | skogene | Wald |
Im nächsten Beitrag werde ich auf die Bildung des Genitivs im Norwegischen eingehen.
Copyright: Sprachenlernen24
*Affiliatelink